
Vietnam ist längst mehr als nur die verlängerte Werkbank der Welt. Das Land gehört mit einem prognostizierten Wachstum von 6,8 % zu den dynamischsten Volkswirtschaften.
THE PIONEER LÄDT SIE EIN
Erleben Sie Vietnam im Aufbruch, begleitet vom Großinvestor Horst Geicke und dem Journalisten sowie Asienexperten Frank Sieren.
6 Tage.
3 Städte.
15+ COMPANY VISITS:

















Unsere Reiseroute


Ho Chi Minh City
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Wir starten unsere Reise in Ho Chi Minh City, dem wirtschaftlichen Herz des Landes und Schaufenster des vietnamesischen Aufbruchs. Hier arbeiten Verwaltung, Wirtschaft und Tech-Szene enger zusammen, als man es aus Europa kennt. Im Deutschen Haus, dem Zentrum der deutsch-vietnamesischen Zusammenarbeit, treffen wir Unternehmer, Investoren und politische Vertreter. Im Fokus stehen Standortpolitik, Lieferketten und die Frage, welche Rolle Vietnam im globalen Umbruch spielt.
Anschließend besuchen wir den Saigon Hi-Tech Park, wo Vietnam an seiner technologischen Eigenständigkeit arbeitet. Es geht um Halbleiter, Sensorik und Industrie 4.0 und das nicht als Schlagworte, sondern als konkrete Projekte.
Auch die Gründer des Landes kommen zu Wort. Bei NFQ Asia, einem führenden Digitalunternehmen mit deutschen Wurzeln, erleben wir, wie sich vietnamesische Tech-Talente auf den internationalen Markt vorbereiten und digitale Produkte für den globalen Einsatz entwickeln.
Am Abend fahren wir auf dem Saigon River. An Bord eines Catamarans sprechen wir mit Akteuren aus Wirtschaft, Finanzwelt und Innovationsnetzwerken. So entsteht ein vielschichtiger Blick auf ein Land, das gerade seine Rolle in der Welt neu definiert.

Hanoi
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
In Hanoi treffen wir auf die politische Schaltzentrale des Landes und auf die polit-strategischen Überlegungen, die Vietnams wirtschaftlichen Aufstieg begleiten. Bei einem Roundtable im historischen Sofitel Metropole diskutieren wir mit Persönlichkeiten wie Helga Barth, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Vietnam, Nguyen Chi Dung, Präsident der Vietnamesisch-Deutschen Freundschaftsgesellschaft, sowie weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft.
Der Besuch bei den Ministerien für Industrie und Handel sowie für Wissenschaft und Technologie bringt uns in direkten Austausch mit politischen Entscheidungsträgern. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Energiepolitik, zur digitalen Transformation und zu technologischer Souveränität.
Mit VNPay, einem der führenden Anbieter für bargeldlose Bezahllösungen in Vietnam, und FPT, dem größten IT-Dienstleister des Landes, besuchen wir zwei Schlüsselakteure der digitalen Infrastruktur. Sie zeigen, wie Vietnam Technologien wie Künstliche Intelligenz, E-Commerce und mobile Finanzdienste einsetzt.
Hanoi vereint Aufbruch und Tradition. In der Altstadt begegnen uns Tempel, französische Kolonialbauten und Straßenküchen genauso wie moderne Cafés und junge Unternehmen. Beim Spaziergang um den Hoan-Kiem-See, mit einer Tasse Egg Coffee in der Hand und dem Blick auf das Ho-Chi-Minh-Mausoleum wird genau das erlebbar.

Haiphong
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Die letzte Station unserer Reise ist Hai Phong, das industrielle Tor zum Norden Vietnams. In der Deep C Industrial Zone erleben wir, wie europäisches Know-how und vietnamesische Dynamik zusammenwirken: Nachhaltige Industrieparks, grüne Infrastruktur und internationale Unternehmen zeigen hier, was moderne Produktionsstandorte in Asien auszeichnet.
Ein Besuch von Produktionsstätten für E-Mobilität und Hochtechnologie rundet das Bild ab, bevor wir am neuen, privat finanzierten Tiefseehafen HHIT einen Eindruck davon gewinnen, wie sich Vietnam als Knotenpunkt im globalen Warenverkehr positioniert.
Gespräche über Logistik, Handel und Infrastruktur schärfen dabei das wirtschaftliche Profil der Region. Zum Schluss wechseln wir die Perspektive. Auf einer Bootstour durch die Karstlandschaften von Ha Long und Lan Ha Bay erleben wir eine andere Seite Vietnams. Zwischen Kalksteininseln, UNESCO-Reservaten und Tee bei Sonnenuntergang klingt die Reise stimmungsvoll aus.
Ihre Reisebegleiter

Horst Geicke gehört zu den profiliertesten deutschen Unternehmern in Asien. Mit dem Deutschen Haus in Ho-Chi-Minh-Stadt, dessen CEO er ist, hat er nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen geschaffen, sondern auch einen zentralen Ort für die deutsch-vietnamesische Zusammenarbeit. Auf dieser Expedition öffnet er uns Türen zu einem Vietnam, das er seit Jahrzehnten mitprägt.

Frank Sieren lebt seit über drei Jahrzehnten in Asien, länger als jeder andere westliche Wirtschaftsjournalist. Er hat den Aufstieg Asiens nicht nur analysiert, sondern miterlebt. Seine Analysen sind gefragt, seine Einschätzungen präzise. Auf dieser Reise steht er Ihnen nicht nur als Begleiter, sondern als Wegweiser um den Wandel Vietnams zu durchdringen.
Wir hätten sie gerne mit an bord
Jetzt Anfragen

Kontaktieren Sie uns unverbindlich über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an, um weitere Informationen zu erhalten.
Unsere China Expedition 2024

Fragen? Wir haben die antworten
Die Pioneer Vietnam Expedition ist eine sechstägige Executive-Reise für Entscheider aus Wirtschaft und Industrie. Vietnam steht exemplarisch für den wirtschaftlichen Aufstieg Südostasiens: rasant wachsend, politisch stabil, international zunehmend relevant. Die Expedition vermittelt exklusive Einblicke in eines der dynamischsten Länder der Region mit Besuchen bei global agierenden Produktionsstandorten, Start-ups und Tech-Innovatoren.
Mitreisen werden rund 25 Top-Executives, Manager und Unternehmer aus verschiedenen Branchen. Die Expedition bietet einen hochwertigen Rahmen für Austausch, Networking und spannende Gespräche unter Entscheidern.
Im Reisepreis enthalten sind alle Unternehmensbesuche und Programmpunkte vor Ort, sämtliche Mahlzeiten im Rahmen des Programms, übernachtungen in hochwertigen 5-Sterne-Hotels, sowie alle Transfers und Transporte innerhalb Vietnams (inklusive Inlandsflug und Bustransfers). Nicht enthalten sind die internationalen Flüge nach Vietnam und zurück.
Insgesamt nehmen 25 Personen an der Reise teil. Begleitet wird die Gruppe von Vertretern von Media Pioneer sowie Reiseleitern und Organisatoren vor Ort.
Ja, sowohl Horst Geicke als auch Frank Sieren sind während der gesamten Expedition dabei und bringen ihre Expertise sowie umfassende Kenntnisse der wirtschaftlichen und politischen Lage in Vietnam ein.
Das Programm umfasst Besuche bei einer Vielzahl von Unternehmen: Dazu zählen deutsche Konzerne, die in Vietnam Produktionsstandorte aufgebaut haben, ebenso wie vietnamesische Unternehmen, Start-ups aus der lokalen Tech-Szene. Auch Betriebe in neu entstehenden Industrieparks sowie moderne Logistikzentren und -hubs stehen auf dem Programm. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Dynamik Vietnams zu vermitteln.
Neben den Unternehmensbesuchen sind Gespräche mit hochrangigen Vertretern aus Ministerien, staatlichen Entwicklungsbehörden und Investitionsagenturen geplant, um die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen vor Ort besser einordnen zu können.
Die Unterbringung erfolgt in sorgfältig ausgewählten 5-Sterne-Hotels, die zentral gelegen sind und zum Teil die Geschichte und Kultur des jeweiligen Ortes widerspiegeln.
Die Reise führt durch drei Städte: Ho Chi Minh City, Hanoi und Haiphong.
Zwischen Ho Chi Minh City und Hanoi erfolgt der Transfer per Inlandsflug. Von Hanoi nach Haiphong (und zurück) wird ein komfortabler Bus genutzt. Sämtliche Transfers innerhalb Vietnams sind im Reisepreis enthalten.
Der Preis für die Teilnahme an der Pioneer Vietnam Expedition beträgt 16.500 Euro. Inbegriffen sind sämtliche Programmpunkte laut Agenda, Übernachtungen in ausgewählten Fünf-Sterne-Hotels wie dem Kempinski oder vergleichbaren Häusern, alle inländischen Transfers und Eintrittsgelder sowie Frühstück, Mittag- und Abendessen an allen Programmtagen. Nicht enthalten sind die internationalen Flüge nach und von Vietnam.