
Unter Präsident Trump erlebt das transatlantische Bündnis eine Neuausrichtung – und Europa sucht seinen Platz in einer Weltordnung im Wandel.
Die bisherige politische Distanz von Deutschland gegenüber China gerät ins Wanken, denn die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie sich Europa strategisch neu positioniert.
Nach dem Erfolg 2024 geht es erneut nach China – mit Frank Sieren, einem der bestinformierten westlichen Kenner des Landes. Begleiten Sie ihn auf eine Reise hinter die Kulissen von Wirtschaft und Politik: ungeschönt, ungefiltert, unverzichtbar.
Unsere China Experten Vor Ort
Unsere CHina Podcasts

Die ehemalige Justizministerin Herta Däubler-Gmelin im Gespräch zur Menschenrechtssituation in China.

Der Managing Director BVB East Asia Benjamin Wahl im Gespräch zum Exportgut Fußball in China.

Der Vice President Corporate Communication bei Huawei Carsten Senz im Gespräch zu den Sanktionen gegen Huawei.

Der Vice President Corporate Communication bei Huawei Carsten Senz zum autonomen Fahren.
10 Tage.
4 Städte.
15+ Company Visits:












Die Reiseroute


Hong Kong
Wir starten unsere Expedition in Hongkong – einer Stadt voller Kontraste und Energie. Beim ersten Kennenlernen der Reisegruppe gibt Frank Sieren einen pointierten Überblick über Chinas Rolle in der Welt und ordnet die bevorstehenden Tage ein.
Wir erkunden die Stadt vom Finanzzentrum bis zu den Garküchen der Altstadt, fahren mit der längsten Rolltreppe der Welt und blicken vom Peak über die Skyline. Am Abend erleben wir Hongkong vom Wasser aus – beim Dinner mit einem der führenden Finanzexperten in Hong Kong.
Am nächsten Tag werfen wir einen Blick in die wirtschaftliche Zukunft der Stadt: Wir besuchen Organisationen, die mit Milliardenbudget gezielt internationale Unternehmen nach Hongkong holen und lernen Gründerinnen kennen, die mit globalem Anspruch und viel Tempo an ihren Ideen arbeiten.
Das Abendessen genießen wir in einer der besten Lounges der Happy-Valley Rennbahn – mit Blick auf die Ziellinie. In dieser elektrisierenden Atmosphäre verschmelzen Sport, Charity und Business, während wir mit einem Glas in der Hand Hongkongs Energie aufsaugen.

Peking
Am Morgen fliegen wir in die pulsierende 20-Millionen-Metropole Peking, das Zentrum der politischen Macht Chinas. Nirgends liegen alte Geschichte und Hightech so dicht beieinander.
Vor Ort begegnen wir Persönlichkeiten, die Chinas wirtschaftliche Entwicklung mitgestalten: aus der Industrie, aus strategischen Denkzirkeln und aus dem politischen Umfeld. aus der Industrie, aus strategischen Denkzirkeln und aus dem politischen Umfeld. Im Austausch geht es um die großen Linien: Chinas Rolle in der Welt, das Verhältnis zum Westen, die geopolitischen und wirtschaftlichen Ambitionen der kommenden Jahre. Zugleich erhalten wir Einblicke in Branchen, in denen China längst nicht mehr kopiert, sondern Standards setzt – etwa in der Autoindustrie oder im Bereich künstlicher Intelligenz.
Peking konfrontiert uns mit einer Realität, die sich aus der Ferne oft nur schwer greifen lässt – und genau deshalb erlebt werden muss.

Shanghai
Mit einem der schnellsten Züge der Welt geht es weiter nach Shanghai – der Metropole, in der sich ökonomische Ambitionen, internationale Einflüsse und urbane Zukunft verdichten. Schon die Ankunft zeigt: Hier denkt man groß, schnell und nach vorn.
Am Abend erwartet uns ein gesellschaftlicher Höhepunkt: der German Ball. In festlicher Atmosphäre treffen sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur – ein besonderer Rahmen für Gespräche, Begegnungen und den Blick auf die deutsch-chinesischen Beziehungen jenseits des Alltags.
Am nächsten Morgen erhalten wir Blick in de Einblicke in die Realität deutscher Unternehmen in China – mit Fokus auf die Zusammenarbeit vor Ort, strategische Entscheidungen und operative Herausforderungen im chinesischen Markt.
Zum Abschluss entdecken wir Shanghai aus einer anderen Perspektive: zwischen den historischen Fassaden des Bundes und der modernen Skyline am gegenüberliegenden Ufer.

Shenzhen
In Shenzhen zeigt sich das China von morgen – technologiegetrieben, schnell, ambitioniert. Wir bewegen uns durch die Innovationszentren der Greater Bay Area, besuchen Produktionsstätten, Forschungscluster und urbane Zukunftslabore. Dabei geht es um weit mehr als neue Produkte: Wir erleben, wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit in atemberaubendem Tempo zusammengeführt werden.
Im Austausch mit Kennern der Tech-Branche werfen wir einen Blick hinter die Kulissen globaler Player – von Smart Manufacturing bis E-Mobilität, von künstlicher Intelligenz bis zu autonomen Systemen.
Shenzhen ist dabei nicht nur Wirtschaftsstandort, sondern auch kulturelles Versuchsfeld. Zwischen futuristischen Campusanlagen und nachgebauter europäischer Architektur begegnen wir einer Welt, die vertraut und fremd zugleich wirkt – und die zeigt, wie unterschiedlich Fortschritt interpretiert werden kann.
Zum Abschluss geht es zurück nach Hongkong – per Fähre, mit Blick auf die Silhouetten einer Region, die uns in den vergangenen Tagen in ihrer ganzen Komplexität begegnet ist. Im Gepäck: Gespräche, Beobachtungen und Impulse, die über den Moment hinaus wirken.
Frank Sieren lebt über 30 Jahren in Peking, länger als jeder andere westliche Wirtschaftsjournalist. Er hat das Aufstieg Chinas nicht nur analysiert, sondern miterlebt. Seine Analysen sind gefragt, seine Einschätzungen präzise. Auf dieser Reise steht er Ihnen nicht nur als Begleiter, sondern als Türöffner zu einer Welt, die sich deutschen Blicken oft entzieht.
Wir hätten sie gerne mit an bord

Kontaktieren Sie uns unverbindlich über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an, um weitere Informationen zu erhalten.
Fragen? Wir haben die antworten
Die Reise findet auf Deutsch statt, und vor Ort wird uns ein Dolmetscher begleiten, um bei Bedarf aus dem Chinesischen ins Deutsche zu übersetzen. Einige der Unternehmensbesuche werden auf Englisch stattfinden, aber auch hier steht uns der Dolmetscher zur Seite, um bei Bedarf zu unterstützen.
Die Pioneer China Expedition ist keine Touristenreise – sie ist eine tiefgehende Business-Expedition, die sich vornehmlich an Unternehmer und Entscheider richtet. Wir fühlen wir den Puls der chinesischen Wirtschaft. Gemeinsam mit Frank Sieren, einem der bestinformierten China-Insider, erhalten wir exklusive Einblicke hinter die Kulissen und treffen führende Unternehmen sowie Vordenker der chinesischen Wirtschaft.
Wir reisen in einer ausgewählten Gruppe von Unternehmern und Top Entscheidern, Vertretern von Media Pioneer begleitet von Frank Sieren.
Wir reisen in einer exklusiven Gruppe von 25 Führungskräften. Frank Sieren wird uns während der gesamten 10-tägigen Reise begleiten, unterstützt von einem erfahrenen Organisationsteam, das sich um alle logistischen Details kümmert.
Ja, Frank Sieren begleitet uns auf der gesamten Reise. Er wird uns täglich zur Seite stehen, um seine wertvollen Erfahrungen und tiefen Einblicke in die chinesische Wirtschaft und Politik mit uns zu teilen.
Unsere Reise umfasst alle im Programm genannten Leistungen: 5-Sterne-Hotelübernachtungen, Inlandsflüge, alle Transfers innerhalb der Städte sowie zwischen den Reisezielen. Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inbegriffen. Wir besuchen zahlreiche innovative Unternehmen, nehmen an exklusiven Meetings mit chinesischen Wirtschaftsführern teil und erhalten wertvolle Einblicke in Chinas wirtschaftliche und politische Dynamiken.
Vor Ort bewegen wir uns in den Städten bequem mit modernen Bussen. Für längere Strecken zwischen den Städten nutzen wir entweder Inlandsflüge oder die hochmodernen chinesischen Hochgeschwindigkeitszüge. Alle Transfers sind auf unser Programm abgestimmt und bieten uns maximale Flexibilität und Komfort.
Während der Reise werden wir in 5-Sterne-Hotels wie den Kempinski Hotels oder vergleichbaren Unterkünften übernachten.
Die Teilnahme kostet 19.900 EUR (brutto) pro Person. Dieser Preis umfasst alle Programminhalte, 5-Sterne-Hotelübernachtungen, alle Inlandsflüge und Transfers sowie die Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen). Programmänderungen sind bei gleichbleibendem Leistungsumfang möglich.